Sicherheitskonzept für modulare Anlagen
نویسندگان
چکیده
Um die Effizienz von modularen Anlagen oder Mehrproduktanlagen auf ein neues Level zu heben, hat TüV SüD bislang manuelle und statische HAZOP-Methodik Interactive HAZOP (iaHAZOP) weiterentwickelt. In einem Pilotprojekt wurde in Kooperation mit der Firma Merck KGaA eine allgemeingültige “ready-to-use” Vorgehensweise für Sicherheitsbewertungen ausgearbeitet. Damit wird man den verschärften Marktanforderungen bei gleichem Sicherheitsniveau gerecht.
منابع مشابه
Ein modellbasiertes Sicherheitskonzept für die extrakorporale Lungenunterstützung
Extracorporeal lung assist (ECLA) is currently used as a last resort in the treatment of acute respiratory distress syndrome (ARDS). This is not least due to the complexity of the application and the associated risks. To overcome this drawback, the SmartECLA project has been carried out with the aims of applying constructive design improvements to the ECLA and also establishing a control and sa...
متن کاملTechnisches Sicherheitskonzept für Kurzfunk im Krankenhaus
Medizinisch-technische Geräte für Diagnose und Therapie sind über Kabel mit diversen Stelleinrichtungen und Sensoren verbunden. Im Bereich des OP und der Intensivstation ist die Zahl der Geräte und Kabel besonders hoch. Dies birgt für den Patienten und den Anwender spezifische Gefahrenpotentiale (eingeschränkte Bewegungsfreiheit von Ärzten und Pflegepersonal oder Verletzungen des Patienten durc...
متن کاملEine modulare Architektur für dienstbasierte Interaktionen zwischen Agenten
Computer networks like the Internet provide a novel infrastructure bearing new possibilities for the realisation of service platforms, while raising new requirements as well. Suppliers, brokers, and consumers of goods and services profit from their flexibility and dynamics as well as from the independency of time and location. To benefit from this potential, the open, distributed, and heterogen...
متن کاملModulare Einführung für eine bedarfsorientierte Unterstützung der Vorgangsbearbeitung
In der kommunalen Vorgangsbearbeitung steigt der Bedarf nach ITUnterstützung spürbar an. Das resultiert sowohl aus einer zunehmend fragmentierten Ablage von Informationen in Kommunalbehörden als auch aus einer steigenden Vernetzung mit anderen Behörden, wie sie sich bspw. aus der EUDienstleistungsrichtlinie ergibt. Um hier dem fachlichen Bedarf einerseits und den finanziellen Restriktionen ande...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
ژورنال
عنوان ژورنال: CIT plus
سال: 2023
ISSN: ['1436-2597', '1439-0663']
DOI: https://doi.org/10.1002/citp.202300521